Nikolausfeier am 05.12.18

Am 5.12.2018 kam der Nikolaus in die Grundschule Hahnstätten. Er brachte für jede Klasse ein Geschenk. Die Lehrer und die Schülerzeitung haben auch Geschenke bekommen.  Die Schülerzeitung hat eine Digitalkamera bekommen, damit wir Fotos für unsere Homepage machen können.

Die 4a hat „Die Weihnachtsmaus“ und „Der Bratapfel“ vorgeführt. Auch die 2a hat ein Stück aufgeführt. Gemeinsam haben wir „Lasst uns froh und munter sein“, „Dicke rote Kerzen“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen.

Es war eine schöne Feier.

 

von Louis Conradi, Raphael Schaeff und Noah Schön

Bogenschießen am Wandertag

Wandertag am Hahnstätter Markt

von Dario

Am Wandertag liefen wir zum Hirschel. Wir haben dort Bogenschießen gelernt. Der Herr Crecelius hat uns beigebracht, wie man den Bogen hält. Wir durften nicht mit dem Bogen spielen, weil das gefährlich war. Es gab einen Bogen der nur ein Meter lang ist.

Es gab drei Federn am Pfeil. Eine Feder war blau, zwei waren weiß. Die blaue Feder musste immer weg vom Bogen zeigen. Wir haben auf eine Zielscheibe aus Stroh gezielt.

Es hat viel Spaß gemacht, aber war leider viel zu kurz.

Geschenke für die Erstklässler

Am Dienstagmorgen gongte es. Alle sollten in die Klasse gehen, um die Ranzen wegzubringen. Anschließend sollten wir runter ins Atrium kommen. Wir sangen das Schullied. Danach sprach Frau Meissner-Kusch darüber, dass die Erstklässler Warnwesten geschenkt kriegen, damit sie auf der Straße besser gesehen werden. Jeder Erstklässler bekam eine Weste vom ADAC geschenkt. Sie haben sich sehr gefreut.

von Schulreporterin Zoe

Betreuung an Brückentagen

in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Hahnstätten möchte der SEB der Grundschule Hahnstätten im laufenden Schuljahr 2018/2019 eine Schülerbetreuung an Brückentagen in den Räumlichkeiten der Grundschule Hahnstätten anbieten und diese bei guter Resonanz für die Zukunft etablieren.

Die Betreuung wird den Zeitraum von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr abdecken. Das Mittagessen wird vor Ort zubereitet bzw. angeliefert. Eine pädagogische Fachkraft wird jederzeit anwesend sein.

Dieses Angebot betrifft die folgenden Brückentage:

02.11.2018 (nach Allerheiligen)
04./05.03.2019  (Rsoenmontag/Fastnachtsdienstag)
02./03.05.2019 (nach den Osterferien/1. Mai)
31.05.2019 (nach Christi Himmelfahrt)
 
Die Betreuungspauschale liegt bei 15 €

Die Betreuung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Kindern statt.

Die Anmeldefrist endet am 31. August 2018.

 

Das detailierte Infoblatt finden Sie hier.