


Der 2. Elternabend der Schulneulinge findet am Dienstag, 17.06.2025 um 19.30 Uhr im Atrium der Grundschule statt.
Jährlich richtet die Fachabteilung der ADD Koblenz die Kreismeisterschaften Leichtathletik im Stadion in Bad Ems auf der Insel Silberau aus. In diesem Jahr sind der Einladung von 25 Grundschulen 23 gefolgt.
Auch 12 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hahnstätten haben sich am frühen Donnerstagmorgen auf den Weg nach Bad Ems gemacht. Im Gepäck hatten sie neben einer großen Portion Vorfreude und Aufregung viel Lust und Motivation, den Titel „Kreismeister“ endlich mal wieder nach Hahnstätten zu holen.
Dafür hat es leider nicht gereicht, aber jeder von uns hat gekämpft und sein Bestes gegeben. Mit dem 7. Platz der großen Grundschulen blieben wir leider ein wenig unter unseren Erwartungen, waren aber dennoch froh und stolz dabei gewesen zu sein, denn der olympische Gedanke stand auch bei der Hahnstätter Schulmannschaft im Vordergrund!
Gratulation an die Sportler: Tiara Rothenberger, Zoe Kretschmer, Isabel Funk, Elisabeth Schmuck, Hanna Eberhardt, Michelle Kube, Sergio Liguori, Samuel Christ, Maximilian Wagner, Lukas Weil, Josias Schmidt und Marlon Steininger.


Jährlich bemühen wir uns, die Eltern unserer Viertklässler umfassend zu beraten, welche Schule für ihr Kind in Frage kommt. Es ist inzwischen eine gute Tradition, dass uns dabei die umliegenden weiterführenden Schulen unterstützen und ihre Schule vorstellen.
Geplant ist ein Plenumsvortrag, in welchem allgemeine Informationen und gesetzliche Regelungen über den Wechsel zur weiterführenden Schule bekanntgegeben werden. Anschließend erhalten die einzelnen Schulen die Möglichkeit, Ihre Schule kurz vorzustellen. Im Anschluss an die Vorträge im Plenum können Eltern sich an separaten Info-Ständen über die einzelne Schule umfangreich und detailliert erkundigen sowie mit den jeweiligen Vertretern der Schulen persönlich ins Gespräch zu kommen.
Eingeladen sind die RiA (R+ in Hahnstätten), R+ und FOS im Einrich (Katzenelnbogen), Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez, IGS Aartalschule (Aarbergen) und der Oranien-Campus (privates Gymnasium) Altendiez.
Am 27. August haben wir bei strahlendem Sonnenschein auf dem Dorfplatz vor dem DGH Hahnstätten unsere 62 Erstklässler eingeschult. Der Tag begann mit einer kleinen Einschulungsandacht, die Frau Pfarrerin Anette Blome mit Unterstützung von Herrn Martin Daniel am Keyboard liebevoll vorbereitet hatte.
Nach der offiziellen Einschulungsfeier, die wieder traditionell durch einen Auftritt unserer Zweitklässler bereichert wurde, starteten die Jungen und Mädchen unter Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Leibmann (1a), Frau Ott (1b) und Frau Yelin (1c) ihren ersten Schulweg vom Dorfgemeinschaftshaus zur Schule. Dort wurden sie unter großem Jubel von unserem Schülerspalier empfangen.
Nach der allerersten Schulstunde ihres Lebens wurden die Kinder anschließend zu ihren wartenden Eltern entlassen und konnten hoffentlich am Nachmittag das fröhliche Beisammensein der Familie anlässlich dieses bedeutenden Einschulungstages feiern.
Die Schulgemeinschaft wünscht allen Erstklässlerinnen und Erstklässler und ihren Klassenlehrerinnen einen fröhlichen Start in die Grundschulzeit sowie einen glückliche und erfolgreiche Zeit bei uns.































































