


Jährlich bemühen wir uns, die Eltern unserer Viertklässler umfassend zu beraten, welche Schule für ihr Kind in Frage kommt. Es ist inzwischen eine gute Tradition, dass uns dabei die umliegenden weiterführenden Schulen unterstützen und ihre Schule vorstellen.
Geplant ist ein Plenumsvortrag, in welchem allgemeine Informationen und gesetzliche Regelungen über den Wechsel zur weiterführenden Schule bekanntgegeben werden. Anschließend erhalten die einzelnen Schulen die Möglichkeit, Ihre Schule kurz vorzustellen. Im Anschluss an die Vorträge im Plenum können Eltern sich an separaten Info-Ständen über die einzelne Schule umfangreich und detailliert erkundigen sowie mit den jeweiligen Vertretern der Schulen persönlich ins Gespräch zu kommen.
Eingeladen sind die RiA (R+ in Hahnstätten), R+ und FOS im Einrich (Katzenelnbogen), Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez, IGS Aartalschule (Aarbergen) und der Oranien-Campus (privates Gymnasium) Altendiez.
Der Informationsabend für den Schullaufbahnwechsel findet am 12. November 2018 statt. Weitere Informationen finden Sie hier WeiterfuehrendeSchulen
Aufgrund der steigenden Temperaturen in den Klassenräumen (bis zu 27 Grad, gemessen um 9 Uhr) ordnet die Schulleitung „hitzefrei“ an. Dies geschieht im Sinne der Fürsorgepflicht gegenüber den Schülerinnen und Schülern.
Das Mittagessen und das Ganztagsangebot findet wahlweise planmäßig statt.