Kreismeisterschaft Mädchenfußball

Am 30. Mai fuhren unsere 9 fußballspielenden Dritt- und Viertklassmädchen Maxine, Ela, Amelie, Mailin, Bella, Laura, Hannah, Lilly und Manije mit Herrn Stach und Frau Engel zu ihrer Kreismeisterschaft nach Niederneisen.  

In der Gruppe B blieben die Mädchen bei sehr heißen Temperaturen (die Wassereimer nebst Schwämmen wurden dankbar angenommen) in der Vorrunde ungeschlagen. Sie spielten gegen Bad Ems unentschieden und siegten gegen Niederneisen 2, Lahnstein und Dachsenhausen. Die schon ohnehin kurze Spieldauer von 8 Minuten wurde wegen der Hitze und drohendem Unwetter vor den Finalspielen noch einmal verkürzt. Im Spiel um Platz 3 gewann Osterspai gegen Bad Ems mit 1:0 und im Finale siegte Katzenelnbogen 2:0 über unsere Mädchen, die keine Zeit mehr zum Reagieren fanden. Somit belegten unsere Mädchen den tollen 2. Platz! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Die Bilder dazu gibt es hier.

Kreismeisterschaft Jungenfußball

Den Anfang der diesjährigen Schulkreismeisterschaften machten unsere 11 Jungs am 17. Mai beim Fußballturnier in Nassau. Jona, Jannis, Gurshan, Seyd, Heiko, Felix, Luca, Lukas, Karol, Paul und Tim aus unseren 4. Klassen fuhren mit dem Zug und Frau Engel hochmotiviert nach Nassau.

Nach einem Unentschieden gegen Diez zu Beginn des Turniers blieben unsere Jungs trotz sehr gutem Fußballspielen bis zum Ende der Vorrunde gegen Lahnstein und Miehlen torlos. Das im letzten Spiel geschossene Freistoßtor sorgte noch für Aufregung, weil es den Schülern aus Katzenelnbogen zugesprochen wurde und somit die Platzierung am Ende in der Tabelle zunächst nicht stimmte. Dann wurde alles korrigiert, aber leider reichte es dennoch nicht für eine Qualifikation nach der Vorrunde. Am Ende gewann Diez im Finale gegen Miehlen und wurde Turniersieger.

Die Bilder zur Kreismeisterschaft gibt es hier.

Verabschiedung Annelie Müller

In einer kleinen Feierstunde wurde die Schulsekretärin Frau Annelie Müller am 22. September 2016 nach 25 Dienstjahren in den vorzeitigen Ruhestand entlassen.

Eine kleine Abordnung der Verbandsgemeinde mit Herrn Verbandsbürgermeister Volker Satony, dem 1. Beigeordneten Herrn Horst Seelbach sowie Herrn Mike Groß als Mitglied des Personalrates der Verbandsgemeindeverwaltung  überbrachten  Glückwünsche.

Alle Schüler der Grundschule Hahnstätten waren zum Gratulieren und Verabschieden ins Atrium gekommen und überreichten Frau Müller Blumen, Gedichte und andere selbstgemachte Geschenke.

Das vom örtlichen Personalrat der Grundschule überreichte Geschenk beinhaltete viele kleine Keilrahmenbilder, die alle Kolleginnen als Erinnerung für Frau Müller selbst gemalt hatten.

Auch in dem vom Kollegium speziell für diesen Ehrentag umgetexteten Lied war von Abschied und wohlverdientem Ausruhen und Zeithaben die Rede.

Dies wünschen wir Frau Müller und ihrem Ehemann noch möglichst lange!